Basisseminar für „junge“ Verwaltungsräte
Termin: 18. Oktober 2023
Uhrzeit: 09.00 – 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 760 inkl. Weinspaziergang (zzgl. Verpflegung und Übernachtung)
Über das Seminar
Dieses Seminar findet im Hotel „Altes Stahlwerk“ in Neumünster statt.
Seminarinhalte
- Das BaFin Merkblatt zu den Aufsichtsorganen gemäß KWG, ZAG und KAGB verpflichtet die Institute zur Aus- und Fortbildung ihrer Gremienmitglieder.
- Insbesondere für „jüngere“ Mitglieder im Gremium stellen sich am Anfang viele Fragen rund um die neue Tätigkeit.
- Verwaltungsratsmitglieder benötigen heute mehr denn je ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, um ihre zentralen Aufgaben – Aufsicht führen und Rat geben – erfüllen zu können. Es liegt im Interesse der Sparkasse, die Qualität der Verwaltungsratsarbeit zu stärken.
- Im Seminar werden Ihnen zahlreiche Tipps und Alternativen zur Organisation der Verwaltungsratstätigkeit an die Hand gegeben. Auch wird geklärt, welche konkrete Rolle Sie bei der Behandlung von Tagesordnungspunkten (Beratung, Entscheidung, Überwachung) erfüllen müssen.
Agenda
- Gremium inkl. SpkG und Satzung
- Innere Ordnung im Verwaltungsrat
- Ausschüsse des Verwaltungsrates
- Aufgaben des Verwaltungsrates
- „Bankgeheimnis“ für Verwaltungsräte
Sie erhalten eine Bescheinigung als Nachweis über die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Sachkunde nach § 25d Abs. 4 KWG.
Ihre Dozenten

WP StB Colette Sternberg

RA Michael Ziechnaus
Ihr Kontakt
Kerstin Frößl
+49 (0) 61 23 - 799 542
froessl@institut-aufsichtsorgane.de
WP StB C. Sternberg
In der Sandgrub 3
65399 Kiedrich