Neue ökonomische Risikotragfähigkeit
Termin: 23. und 24. März 2023
Uhrzeit: 09.00 – 17.00 Uhr und 09.00 – 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 1.150 inkl. Weinspaziergang (zzgl. Verpflegung und Übernachtung)
Über das Seminar
Seminarinhalte
- Mit dem Rundschreiben „Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte“ weist die Aufsicht den Weg hin zu einer wertorientierten Steuerung der Risiken.
- Die Übergangsfrist ist nun abgelaufen und spätestens zum 31.03. liegen die neuen Zahlen vor.
- Als erfahrene Referenten geben wir Ihnen auf Basis der im Verbund üblichen Konzeption einen verständlichen und auf Ihre Bedürfnisse als Aufsichtsrat zugeschnittenen Überblick.
- Mit unnötigem und nicht gefordertem technischen Wissen belasten wir Sie nicht.
- So erfahren Sie, in welcher Form die Risikotragfähigkeit der Bank dargestellt wird, wie Sie diese Kennzahlen interpretieren müssen und welche Rückschlüsse Sie hieraus auf die Risikosituation Ihres Hauses ziehen können.
Agenda
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Barwertsteuerung
- Umstellung des ICAAP/Risikotragfähigkeit
- Aufsichtliche Vorgaben
- Normative und ökonomische Perspektive
Sie erhalten eine Bescheinigung als Nachweis über die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Sachkunde nach § 25d Abs. 4 KWG.
Ihre Dozenten

WP StB Colette Sternberg

Dipl. Kfm. Peter Martin
Ihr Kontakt
Kerstin Frößl
+49 (0) 61 23 - 799 542
froessl@institut-aufsichtsorgane.de
WP StB C. Sternberg
In der Sandgrub 3
65399 Kiedrich