Strategiebegleitung durch den Aufsichtsrat
Termin: 20. und 21. Juli 2023
Uhrzeit: 09.00 – 17.00 Uhr und 09.00 – 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 1.150 inkl. Weinspaziergang (zzgl. Verpflegung und Übernachtung)
Über das Seminar
Seminarinhalte
- In fast allen Schulungen werden allgemeine Rechte und Pflichten sowie die Haftung von Aufsichtsräten thematisiert – zu über 80 % Risiko- bzw. Compliance Themen.
- Dagegen wünschen sich Aufsichtsräte eine deutlich stärkere Behandlung von strategischem Management, wie Gesamtbanksteuerung oder Geschäfts- und Risikostrategien.
- Compliance Themen dominieren die Sitzungspraxis. Dabei zählt zu den Hauptaufgaben insbesondere auch die Begleitung des Vorstands.
- Wichtig ist daher, jedoch zurzeit wenig praktiziert:
- eine andere Perspektive der Unternehmensentwicklung einzunehmen und als „Frühwarnsystem“ zu agieren.
- eine neue Sicht auf Veränderungen des technischen und wirtschaftlichen Umfelds zu bekommen.
Agenda
- Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
- Verständnis für neues Umfeld aus völlig veränderten Kapitalmärkten
- Mitwirkung bei strategischer Ausrichtung
- Neue Geschäftsfelder
- Nachhaltigkeit/Digitalisierung
- Strategische Überwachung
Sie erhalten eine Bescheinigung als Nachweis über die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Sachkunde nach § 25d Abs. 4 KWG.
Ihre Dozenten

WP StB Colette Sternberg
Ihr Kontakt
Kerstin Frößl
+49 (0) 61 23 - 799 542
froessl@institut-aufsichtsorgane.de
WP StB C. Sternberg
In der Sandgrub 3
65399 Kiedrich