BASISSEMINAR FÜR „JUNGE“ VERWALTUNGSRÄTE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 18. Oktober 2023
  • Hotel „Altes Stahlwerk“ in Neumünster
  • 09.00 – 17.00 Uhr
  • € 760 (zzgl. Verpflegung und Übernachtung)

Über das Seminar

Das BaFin Merkblatt zu den Aufsichtsorganen gemäß KWG, ZAG und KAGB verpflichtet die Institute zur Aus- und Fortbildung ihrer Gremienmitglieder.
Insbesondere für „jüngere“ Mitglieder im Gremium stellen sich am Anfang viele Fragen rund um die neue Tätigkeit.
Verwaltungsratsmitglieder benötigen heute mehr denn je ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, um ihre zentralen Aufgaben – Aufsicht führen und Rat geben – erfüllen zu können. Es liegt im Interesse der Sparkasse, die Qualität der Verwaltungsratsarbeit zu stärken.
Im Seminar werden Ihnen zahlreiche Tipps und Alternativen zur Organisation der Verwaltungsratstätigkeit an die Hand gegeben. Auch wird geklärt, welche konkrete Rolle Sie bei der Behandlung von Tagesordnungspunkten (Beratung, Entscheidung, Überwachung) erfüllen müssen.

Colette Sternberg und RA Michael Ziechnaus werden Sie gemeinsam durch dieses Seminar führen.

Sie erhalten eine Bescheinigung als Nachweis über die Teilnahme an Fortbildungs­maßnahmen zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Sachkunde nach § 25d Abs. 4 KWG.

Agenda

- Gremium inkl. SpkG und Satzung
- Innere Ordnung im Verwaltungsrat
- Ausschüsse des Verwaltungsrates
- Aufgaben des Verwaltungsrates
- „Bankgeheimnis“ für Verwaltungsräte

Location

Hotel „Altes Stahlwerk“ in Neumünster

Template Veranstaltung

Anmeldung

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um sich für das Seminar „BASISSEMINAR FÜR „JUNGE“ VERWALTUNGSRÄTE“ anzumelden.

Anrede
E-Mail-Adresse
Name
Telefon
Anschrift Kreditinstitut
Anzahl der Teilnehmer
Namen und E-Mail-Adressen der Teilnehmer
0 of 350

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.