RA Michael Ziechnaus

ZIECHNAUS Rechtsanwälte

Michael Ziechnaus berät und vertritt bundesweit Kreditgenossenschaften und Sparkassen in bankaufsichts-, dienstvertrags- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates einer Kreditgenossenschaft und langjähriger Referent an der Akademie Deutscher Genossenschaften und der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH. Nach einer Banklehre, Stationen in der Deutschen Bank und einer Sparkasse hat Herr Ziechnaus im Jahr 1995 die Kanzlei ZIECHNAUS Rechtsanwälte gegründet.

Dipl. Kfm. Peter Martin

  • Langjährige Betreuung von Banken in allen Fragen der Banksteuerung inkl. Dokumentationen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Sonderprüfungen
  • Umfassende Erfahrung bei der Gestaltung und Moderation von Seminaren und Workshops in den Themenbereichen Gesamtbanksteuerung und Strategie
  • Vermittlung komplexer Sachverhalte der Gesamtbanksteuerung im Rahmen von Schulungen und Workshops

Wolfgang Beckmann

Aktuelle Tätigkeit: Bankenberater zu den Themen „Steuerung / Controlling / Regulatorik“ bei der pit-con GmbH in Münster. Zuvor 20 Jahre Beratungs- und Umsetzungserfahrung in den Themen Gesamtbanksteuerung, Risikomanagement & Vertriebssteuerung im gen. Verbandsumfeld.

Themen: Strategie- und Planungsprozesse, Risikotragfähigkeit & Eigenkapitalsteuerung (ICAAP), Liquiditätssteuerung (ILAAP), Ertrags- & Kostensteuerung, Risikosteuerungs- & -controllingprozesse

Website: pit-con

Lutz beuther

Lutz Beuther – Wirtschaftsprüfer – ist ein Spezialist für die Geldwäscheprävention in mittelständischen Unternehmen. Er unterstützt Kredit-, Finanzdienstleistungs- und Zahlungsinstitute sowie Makler bei der Einrichtung wirksamer und effektiver Sicherungssysteme. In einem weiteren Schwerpunkt begleitet Lutz Beuther Kreditinstitute bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Website: WP Beuther

RA Dirk Linnemann

Rechtsanwalt Dirk Linnemann (Fachanwalt für Steuerrecht, Inhaber KANZLEI LINNEMANN mit den Standorten Wiesbaden/Gutach-Bleibach i.Schw.) war viele Jahre Geschäftsführer der GenoRechtAnwälte Rechts­anwaltschafts­gesellschaft mbH und Syndikus­anwalt in der Rechts­abteilung des Genossen­schafts­verband e.V. in Neu-Isenburg mit den Beratungs­schwer­punkten Genossen­schafts­recht, Gesell­schafts­recht und Umwand­lungs­recht. Zuvor war er bereits seit 1995 in verschiedenen Wirtschaftskanzleien in Freiburg, Konstanz und Flensburg als Wirtschafts­anwalt tätig. Auch heute berät er bundes­weit Genossen­schaften und andere Unter­nehmen u.a. in den oben genannten Rechts­gebieten sowie im Steuer­recht, Bank­recht und Arbeits­recht.

Website: Kanzlei Linnemann

Dieter Rottmeir, Eigentümer der FinDigs GmbH

  • GBF-Absolvent 2002
  • Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender KC Risk AG
  • Erfahrung in Asset Management (> 26 Mrd. AuM)
  • Co-Gründer und Geschäftsführer Selected Ideas GmbH
  • Co-Gründer Steinekonto GmbH
  • Aufsichtsrat VR Bank Metropolregion Nürnberg
  • Initiator Genoboard (ab 2021)
  • Treiber im Netzwerk der Findigs GmbH (ab 2021)

Website: FinDigs

Tim Schwarzburg

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator, Dozent an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG)

Rechtsanwalt Schwarzburg ist Partner der bundesweit agierenden Sozietät KUNZ Rechtsanwälte mit Sitz in Koblenz und weiteren Büros Mainz, Köln und Düsseldorf. 

Aufsichtsräte und andere Aufsichtsorgane unterstützt Herr Schwarzburg insbesondere bei allen gesellschaftsrechtlichen Fragen, der Gestaltung von Vergütungssystemen (IVV-konform), von Dienstverträgen mit Organen, aber auch bei einer notwendigen Trennung von Organmitgliedern. Eine besondere Spezialisierung und Kompetenz von Herrn Schwarzburg liegt zudem im Bereich der bundesweiten Beratung von Genossenschaftsbanken aller Größen.

Er berät im Übrigen – mit seinem Team – Banken, Unternehmen und Körperschaften, Vereine, Stiftungen, deren Organe, Führungs- und Aufsichtsgremien und Führungskräfte umfassend in allen Fragen des Arbeitsrechts, Handels- und Gesellschaftsrechts, Stiftungsrechts, Bankrechtes sowie des internationalen Wirtschaftsrechts. Besondere Expertise und Erfahrung hat er bei Restrukturierungen und Sanierungen, Fusionen, Umwandlungen, M&A und Beteiligungen/Finanzierungen, Outsourcing, Unternehmensnachfolge, Gestaltung von Konzernstrukturen, sowie in Fragen der Compliance in Banken und Unternehmen und bankaufsichtsrechtlichen Fragestellungen.

Für die Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur (ADG) und in vielen Inhouse-Veranstaltungen von Banken und Unternehmen in ganz Deutschland ist er als Dozent und Trainer vor allem für Organe und Führungskräfte zu verschiedenen Themen und Projekten tätig.

Aufgrund seiner Kompetenz und Erfahrung ist er selber Mitglied verschiedener Aufsichts- und Verwaltungsorgane von Unternehmen, Stiftungen und Vereinen. Er hat Fachbeiträge zu Fragen, u.a. in der NZA und öAT, veröffentlicht und wirkt als Autor in Kommentierungen bzw. Handbüchern mit.

Das Juve-Handbuch „Wirtschaftskanzleien“ zeichnet Herrn Schwarzburg 2021/2022 zum wiederholten Male als einen der „führenden Partner“ in der Region Südwesten – Rheinland-Pfalz/Saarland im Arbeits- und Gesellschaftsrecht aus.

Website: Kunz Rechtsanwälte

Peter Zawilla

Peter Zawilla, geschäftsführender Gesellschafter der FMS Fraud & Compliance Management Services GmbH sowie der CORE Developing Culture GmbH, Bielefeld, beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren schwerpunktmäßigmit der praxisorientierten Gestaltung bzw. dem Aufbau von wirksamen und mehrwertschöpfenden Compliance bzw. Fraud Management Systemen. Zudem hat er sich auf die professionelle Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten, die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen sowie die Implementierung und Optimierung einer wirksamen Risiko- und Compliance-Kultur in Unternehmen spezialisiert.

Website: FMS Fraud & Compliance / CORE Developing Culture

Partner Dialog

Menschen, die verstehen. Beratung, die verändert.

Ihr praxiserfahrener Ansprechpartner für die zukunftsweisende Gestaltung Ihrer Aufbau- und Ablauforganisation. Wir begleiten Sie bei der strategischen, vertrieblichen und prozessualen Neuausrichtung Ihrer Bank.

Website: Partner Dialog

Prozess Dialog

Wir begleiten Sie bei der Erstellung von standardisierten bzw. individualisierten praxiserprobten Aktiv- und Passivprozessen in agree21. Mehr als 7.000 Nutzer arbeiten bereits mit den von uns entwickelten Vorgängen.