Bilanzierungsworkshop für Aufsichtsräte
Termin: 07. und 08. Dezember 2023
Uhrzeit: 09.00 – 17.00 Uhr und 09.00 – 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 1.150 inkl. Weinspaziergang (zzgl. Verpflegung und Übernachtung)
Über das Seminar
Seminarinhalte
- Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Fakten über den Rechnungslegungsprozess, den Jahresabschluss, den ggf. vorhandenen Nachhaltigkeitsbericht sowie die dazugehörige notwendige Prüfung durch den Aufsichtsrat persönlich.
- Hierbei wird auch die effiziente Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsorgan, Interner Revision und Abschlussprüfung aufgezeigt.
- Basis für jede fundierte Aufsichtstätigkeit ist das Verständnis von Bilanzierungsentscheidungen der Geschäftsleitung.
- Rechtzeitig vor Bilanzerstellung und damit auch vor Prüfung des Jahresabschlusses durch das Aufsichtsorgan wird das passende Wissen hierzu zur Verfügung gestellt.
Agenda
- Bestandteile des Jahresabschlusses und der Bilanzstrukturen einer Bank
- Ausgewählte Positionen inkl. Gestaltungsmöglichkeiten
- Bilanzierung & Bewertung im Anlagevermögen
- Bildung einer Drohverlustrückstellung im Rahmen der verlustfreien Bewertung des Zinsbuchs nach IDW RS BFA 3
- Bilanzierung von latenten Steuern und damit einhergehende Dotierung des Eigenkapitals
Sie erhalten eine Bescheinigung als Nachweis über die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Sachkunde nach § 25d Abs. 4 KWG.
Ihre Dozenten

WP StB Colette Sternberg
Ihr Kontakt
Kerstin Frößl
+49 (0) 61 23 - 799 542
froessl@institut-aufsichtsorgane.de
WP StB C. Sternberg
In der Sandgrub 3
65399 Kiedrich